iPad als 2. Bildschirm am Mac nutzen (Sidecar): Anleitung – Schritt für Schritt

Für unterwegs, das Coworking-Space, das Büro und auch zuhause ist es praktisch, wenn man am Mac, iMac oder MacBook einen zweiten Bildschirm verwenden kann. Allerdings ist es nicht immer möglich, einen weiteren Monitor zu nutzen. Aber keine Sorge, das iPad lässt sich ebenso als zweites Display für den Mac nutzen.

Wenn das iPad mit dem Mac verbunden ist, kann man trotzdem die Touch-Funktion des iPad nutzen (Foto: Apple.com).
Wenn das iPad mit dem Mac verbunden ist, kann man trotzdem die Touch-Funktion des iPad nutzen (Foto: Apple.com).

Apple Sidecar Systemanforderungen: Geräte und Betriebssysteme

Auf dem Apple Mac wird für die Sidecar-Funktion mindestens das Betriebssystem macOS 10.15 Catalina vorausgesetzt. Auf dem Apple iPad wird mindestens iPadOS 13 für die Verbindung mit dem Mac über Sidecar vorausgesetzt.

Sidecar aktivieren und iPad als zweites Mac-Display verwenden

Sidecar steht dann zur Verfügung, wenn sowohl der Computer als auch das Tablet mit der gleichen Apple-ID sowie im gleichen WLAN-Netzwerk genutzt werden. Wenn beides der Fall ist, dann kann ein App-Fenster vom Mac auf das iPad bewegt werden, indem man den Maus-Cursor auf dessen Vollbild-Taste (grüner Punkt links oben) bewegt und im sich daraufhin zeigenden Menü den Punkt Auf „iPad“ bewegen auswählt.

Über den grünen Button am Mac-Fenster kann man jedes Fenster auf das iPad schicken (Grafik: Apple).
Über den grünen Button am Mac-Fenster kann man jedes Fenster auf das iPad schicken (Grafik: Apple).

Mac-Bildschirm auf dem iPad spiegeln statt ihn zu erweitern

Nicht nur kann der Mac-Bildschirm mit dem iPad erweitert werden. Auch kann das, was auf dem Mac-Display angezeigt wird, auf dem iPad synchron angezeigt werden. Das ist zum Beispiel hilfreich, wenn das iPad als Grafiktablett genutzt werden soll.

Unter Systemeinstellungen → Displays kann man ein iPad auch als Zweitmonitor auswählen oder das Mac-Bild darauf spiegeln.
Unter Systemeinstellungen → Displays kann man ein iPad auch als Zweitmonitor auswählen oder das Mac-Bild darauf spiegeln.

Weitere Informationen

Detailliertere Nutzungshinweise können sich durch Systemupdates, neue Geräteversionen und ähnliche Anpassungen verändern. Deshalb verweisen wird dafür auf das Apple Support-Dokument HT210380, in dem die Möglichkeiten zur Nutzung von verschiedenen Eingabegeräten und System-Hilfsmitteln nach aktuellem Stand aufgeführt werden.

Und falls der Mac mal nicht mehr mitspielt, helfen wir dann wieder weiter. Wir reparieren alle Mac-Modelle und bieten einen kostenlosen DHL-Versand an: Hier informieren.