@sadaghian_die.mac.retter

Es kommt selten vor, doch manche haben einen echten #Bug in ihrem MacBook. #logicboard #apple #reparieren

♬ Originalton - Sadaghian - Die Mac Retter

Das MacBook vom Kunden wollte nicht mehr hochfahren. Darum haben wir im Rahmen unserer gratis Analyse das MacBook geöffnet und reingeschaut. Im MacBook selbst fanden wir einen toten Käfer, der ins MacBook gekrabbelt war und auf dem Logicboard gestorben war.

Der tote Käfer auf dem Logicboard

Als der Käfer gestorben war, verteilte sich sein Blut über dem Logicboard und führte so zu einem Wasserschaden.

Wie Sie auf dem Bild sehen, hat sich das Blut großflächig verteilt und dabei mehrere Chips beschädigt. Das passiert nicht oft, aber doch häufiger, als Sie denken.

Früher passierte es so oft, dass ein Bug (Käfer) in den Computer kletterte und dabei starb, dass der Begriff "Bug" schon bald in den Volksmund überging als Synonym für einen Fehler beim Computer.

Doch wie kommen die Käfer ins MacBook?

Die Käfer kommen über die Lüftungsschlitze ins MacBook innere. Damit es nicht zu Überhitzung kommt, hat das MacBook mehrere solcher Lüftungsschlitze. Das selbe gilt auch für den iMac, Mac Pro und Co. Da kein Mac komplett geschlossen ist, kann in jedem Mac ein Käfer klettern. Darum achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitszimmer Käfer- und Insektenfrei bleibt.

Im Falle unserer Kunden brauchte es nur eine Reinigung und Reparatur vom Logicboard. Schon lief das MacBook wieder einwandfrei.

Vorsicht vor so stark verstaubten MacBooks

Durch den Lüftungsschlitz dringt immer wieder Staub und Rauch ins MacBook. Das kann Ihrem MacBook auf lange Sicht schaden.

Staub im MacBook
Staub im MacBook

Durch den Staub im MacBook kann die Luft des Lüfters nicht mehr richtig zirkulieren. Bei rechenintensiven Arbeitsprozessen kann es dadurch zu Überhitzung kommen. Im schlimmsten Fall werden dabei verschiedene Komponenten Ihres MacBooks beschädigt.

Wie Sie in dem Video sehen, dringt auch Zigarettenrauch ins MacBook ein und verschmutzt es. Sobald er sich absetzt, bildet er eine klebrige Schicht, die den Staub noch stärker anzieht und bindet. Zudem verweigert Apple Ihnen die Garantieansprüche, wenn ihr MacBook Zeichen von Zigarettenrauch aufweist. Man sollte also aus mehreren Gründen darauf achten, dass der Mac innen nicht zu stark verschmutzt.

Staub im Mac Mini
Staub im Mac Mini

Dieses Problem mit Staub und Rauch betrifft nicht nur MacBooks, sondern auch Mac Minis und iMacs. Wie Sie auf dem Bild sehen können, hat sich der Staub fast vollständig über die Luftzufuhr gelegt. Dadurch wird es unweigerlich zur Überhitzung kommen.

1x im Jahr Gratis-Entstauben!

Um Ihren Mac vor Überhitzung und Garantieverlust zu retten, bieten wir Ihnen deshalb 1x im Jahr eine gratis Reinigung von innen und außen an. Kommen Sie vorbei oder schicken Sie uns Ihren Mac gratis zu. Das gratis DHL Versandetikett finden Sie hier.

Und falls Sie noch Fragen zur Reinigung von Ihrem MacBook Pro/Air haben, rufen Sie uns gerne an: +49-40-228643240

Ein aktuelles oder älteres Mac-Betriebssystem herunterladen und aus dieser Datei dann ein Installationsmedium erstellen – das geht zwar auch händisch, ist mit passenden Tools aber wesentlich schneller gemacht. Eine kleine, kostenlose App, die genau für diese Aufgaben programmiert wurde, heißt ANYmacOS. Mit der Software des Entwicklers Sascha Lamprecht könnt ihr von macOS 10.13 High Sierra bis zur aktuellsten Beta-Version neuerer Mac-Systeme alles von den offiziellen Apple-Servern herunterladen und einen Installer erstellen. Packt ihr den Installer auf ein USB-Speichermedium, habt ihr einen Boot-Stick. Mit diesem könnt ihr dann die Installation an kompatiblen Macs durchführen.

macOS-Download und Boot-Stick erstellen ganz komfortabel mit ANYmacOS
Mit ANYmacOS kann man ab High Sierra alle macOS-Systeme laden und ein bootbares Medium damit erstellen.

ANYmacOS – Download und Installation

Den ANYmacOS Download findet ihr auf sl-soft.de/anymacos/, dort gibt es neben dem Hinweis, dass für die Nutzung der Software mindestens OS X 10.10 Yosemite nötig ist, auch schon erste Tipps für die Nutzung. Dabei wird bereits erkenntlich: Die Erstellung eines Installers bzw. Boot-Sticks aus der heruntergeladenen Datei ist nicht zwingend nötig. Beim Download des macOS-Betriebssystems und der weiteren Verarbeitung handelt es sich um zwei voneinander unabhängige Schritte, die man auch einzeln abarbeiten kann. Wollt ihr also (direkt nach dem Download) keinen Boot-Stick erstellen, muss das auch nicht sein.

Gatekeeper anweisen ANYmacOS zu erlauben

Wichtig für die Installation von ANYmacOS ist übrigens, dass ihr ggf. in den Systemeinstellungen eures Macs unter dem Punkt „Sicherheit“ das Öffnen des Programms erlauben müsst. Denn es handelt sich ja um eine aus dem Internet geladene Software, da ist Apple am Mac immer besonders vorsichtig und die Schutzfunktion "Gatekeeper" stoppt hier in der Regel dasa Öffnen.

Während geprüfte Apps aus dem offiziellen Mac App Store direkt genutzt werden können, braucht es bei Apps aus dem Internet immer noch ein paar Extra-Schritte. Stimmt in den Einstellungen also dem Öffnen und der Verwendung der ANYmacOS-App zu und schon könnt ihr sie für die beschriebenen Zwecke nutzen.

ANYmacOS über rechte Maustaste öffnen
Öffnet man ANYmacOS über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste, kann man auch ohne Umwege über die Sicherheitseinstellungen die App starten.

Alternativ kann man ANYmacOS auch mit der rechten Maustaste (oder mit Option + Maustaste) über das Kontextmenü öffnen. Dann kommt noch eine Rückfrage, ob man die App wirklich öffnen möchte, welche man mit "Öffnen" bestätigt.

Nutzung von ANYmacOS – System auswählen und los geht’s!

Habt ihr ANYmacOS installiert und geöffnet, dann zeigt sich euch ein kleines Programmfenster, das recht übersichtlich die zwei Hauptfunktionen präsentiert. Im Dropdown-Menü „Update Zweig“ könnt ihr „Customer Seed“, „Developer Seed“, „Public Seed“ sowie „Alle zeigen“ auswählen. Wollt ihr keine Beta-Version herunterladen, dann empfehlen wir euch „Customer Seed“ anzuklicken, so werden nur die Systeme für Endnutzer/innen angezeigt. Habt ihr das erledigt, könnt ihr unter „OS auswählen“ die Systeme von High Sierra und Mojave über Catalina und Big Sur hin zu Monterey auswählen.

ANYmacOS Download starten.
Der Download des ausgewählten macOS wird links unten in der App gestartet.

Unten links befindet sich der „Download“-Button. Ist die oben beschriebene Auswahl abgeschlossen, dann klickt ihr ihn, um das Herunterladen des ausgesuchten Systems zu starten. Das Download-Ziel könnt ihr natürlich im Vorfeld über die Einstellungen der App festlegen. Ist der Download abgeschlossen, dann könnt ihr mit dem „Erzeuge Installer“-Button weiter machen. Steckt hierfür einen USB-Stick an euren Mac, den ihr vorher für diesen Zweck formatiert habt, bspw. auf das Dateisystem HFS+. Bietet der Stick genug Platz und ist alles ausgewählt, klickt ihr im entsprechenden Fenster auf „Start“. Nach Abschluss des Vorgangs habt ihr ein Installationsmedium für Mac, MacBook, iMac und Co.

Wenn Sie also ein Dell, Lenovo, Fujistu oder einen Surface besitzen, die Ihnen Probleme bereitet, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Die Analyse ist wie immer kostenlos, ebenso wie unser DHL-Versand, wenn Sie nicht direkt zu unserer Hamburger Werkstatt kommen können.

Oder nur zu völlig absurden Preisen?

Dank unseres großartigen Techniker Teams und jahrelanger Erfahrung, können wir selbst komplizierteste Schäden reparieren. Und wo andere Anbieter wie autorisierte Apple Händler oder Apple selbst ganze Baugruppen teuer austauschen müssen, können wir Ihnen meist die smartere Lösung anbieten. Darüber hinaus auch noch die preiswertere und nachhaltigere.

Besuchen Sie uns gerne in Hamburg oder rufen Sie uns einfach an. Damit wir Ihnen umgehend und unkompliziert helfen können.

Ganz egal, ob Ihr MacBook runtergefallen ist oder es einfach nur merkwürdige Geräusche macht: Wir stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite.

Ach ja: Unsere Fehleranalyse ist selbstverständlich kostenlos. Ebenso unser DHL-Service, mit dem Sie uns Ihr Gerät einfach ohne Gebühren schicken können.

Naja, vielleicht ist das alles doch auch ein wenig genial. Auf jeden Fall sind wir immer für Sie da.

Ihre Mac-Retter

Grafikfehler an MacBook Pros

Unsere Kunden beschreiben manchmal sehr lebhaft Effekte, welche Grafikfehler sein könnten. Das erleichtert uns wiederum eine analytische Suche nach den Grafikfehlerursachen. Unerlässlich für eine erfolgreiche MacBook Grafikkartenreparatur, die nur durch die korrekte Anwendung der richtigen Werkzeuge und Verfahren an der GPU gelingt.

"Jetzt hat er's schon wieder gemacht, mein Mac.

Also ich gucke einen Film oder ein Video im Vollbildmodus und dann passiert das. Also wenn ich dann zum Beispiel die Lautstärke änder´ bzw. stumm schalte, den Vollbildmodus beende, Pause drücke oder den Film wieder starte. Das sind irgendwie Sachen mit der Tastatur, die ich mache. Nicht mit der Maus. Kann das ein Grafikfehler sein?

Wenn ich den Film stoppe oder anhalte und dann mit der Leertaste wieder anmache, dann erscheinen manchmal Fehler. Nicht immer, aber manchmal. Entweder es blitzt einmal auf oder ich sehe Streifen, meist oben. Die sind entweder schwarz oder weiß, manchmal waren die auch grün oder so. Mein Bruder meinte mal, das seine Grafikkarte repariert werden musste und sein iMac dann wieder lief.

Hat mein MacBook Pro auch eine Grafikkarte die ich reparieren lassen kann?

Manchmal passiert das auch mal einfach so. Manchmal passiert das auch einfach ohne das ich was drücke. Es passiert also auch unabhängig davon, was ich gerade am Mac mache. Es passiert einfach so."

Schnelle Grafikreparatur ohne Termin. Wir retten dedizierte und bieten unterschiedliche Lösungen für integrierte Grafikchips an. Egal ob NVIDIA oder AMD - wir retten Deinen Mac.

https://www.instagram.com/p/BzqUTHHlYsc/?utm_source=ig_web_copy_link

USB-C Schaden

USB-C shaden mac reparatur in Hamburg

Die auftretenden Effekte und mögliche Folgen

Sobald die Anschlüsse beschädigt sind, ist mit Folgen wie Grafikschäden am MacBook zwar nicht zu rechnen, aber ausschließen können wir diese nicht. Wir haben regelmäßig berichtet bekommen, dass als Folge des Schadens, das MacBook abstürzt und nicht mehr eingeschaltet werden kann.

Es kommt auch vermehrt zu Bootversuchen mit abbrechendem Ladebalken. Ein vollständig ausgeführter Neustart ist nur bei einem geringen Schaden zu erwarten, der durch einen externen Monitor verursacht wurde. Sobald der oder die kompletten USB-C Chipsätze auf dem Logicboard beschädigt sind, kann das MacBook nicht mehr genutzt werden.

Folge uns auf Instagram

Hier ein paar USB-C Ratschläge

USB-C shaden mac reparatur in Hamburg

Tipp 1

Bitte den vom USB-C Fehler betroffenen Anschluss markieren. Falls ein USB-C-Anschluss den Geist aufgibt, merke Dir unbedingt welcher der 2 bis 4 vorhandenen Anschlüsse kaputt gegangen ist. Für uns wird dadurch die Analyse und die anschließende Reparatur des USB-C Fehlers erleichtert. Auch die USB-C Fehler Folgeschäden werden für uns einfacher nachvollziehbar.

Tipp 2

Wir wissen, wie gerne man sofort am MacBook weiterarbeitet. Aber, sobald ein USB-C-Anschluss betroffen ist

  1. Sofort den externen Monitor oder das Netzteil trennen.
  2. Keinen anderen Anschluss verwenden und weiterarbeiten. Es kann natürlich an einem „vorgeschädigten“ Controller des USB-C-Anschlusses liegen. Wahrscheinlicher bleibt es jedoch, den nächsten USB-C-Anschluss und dessen Controller auch zu beschädigen.
  3. Wir bieten eine kostenlose Analyse an und sagen Dir was zu tun ist.

Alles ohne Termin - einfach einschicken oder gleich bei uns vorbeischauen.

Folge uns auf Instagram

Apple-MacBook-Air-fährt-nicht-hoch-300x204

Wir wünschen allen unseren Kunden frohe und bunte Ostern. Wir werden uns, bei hoffentlich bestem Hamburger Wetter, fernab der Werkstatt und unserer Büroräume, im Freien inmitten der Stadt und der Natur erholen. Auch Ihnen wünschen wir eine gute Zeit, ohne Stress und Arbeitsstunden am Mac, an der frischen Luft unter der herrlichen Frühlingssonne.

Falls über Ostern doch etwas kaputtgehen sollte - wir sind ab Dienstag, den 23.4. von 10 bis 18 Uhr wieder für Sie da.

Reparatur von MacBook WasserschadenMacBook DisplayschadeniMac Displayschaden ,MacBook Grafikfehler, iMac Grafikfehler ,defektes LogicBoard oder Datenrettung hier in Hamburg? Kein Problem für unsere Werkstatt.

Suchst Du eine Werkstatt für die Reparatur Deines Mac?

Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung können wir bei fast jedem Defekt oder Fehlermeldung helfen. Von Standardfehlern wie einem gebrochenem Display oder Technischem Defekt an z.B Tastatur/Trackpad, bis hin zu komplexen Systemfehlern auf dem Logic-/ Mainboard. Unsere Techniker besitzen das nötige Know-how und entsprechende Equipment in unserer Werkstatt.

Wir reparieren alle aktuellen Mac Modelle, aber auch die geliebten Klassiker geraten bei uns nicht in Vergessenheit. Wir bieten eine Speichererweiterung ebenso wie GPU- und Wasserschaden-Reparatur an. In unserem Lager befindet sich ein umfangreiches Sortiment an Ersatz- und Spezialteilen um deinen Mac zu reparieren/wieder zu beleben.

Und was auch sein sollte, DON´T PANIC! Komm vorbei oder schicke uns deinen “Problem”-Mac per DHL-Einsendeschein zu – wir finden eine Lösung.

Hinterlasse uns gerne ein Feedback mit deinen Erfahrungen mit unserem Service und berichte über die gelungene Mac Reparatur. Wir freuen uns auf Fotos und ein kurzes Feedback von dir per E-Mail.

Bereit zu handeln?

Dann zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihren defekten Mac zur kostenlosen Fehleranalyse hier nach Hamburg.
Hin- und Rückversand? DHL-Etikett ausdrucken - Wir übernehmen die entstehenden Kosten.
EINSENDEN
Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Arash Sadaghian. Mehr Infos anzeigen.
Leverkusenstraße 3, 22761 
Hamburg - Altona
1+3+
 / 1. Stock
Bürozeiten 
Mo - Fr 10:00 – 19:00 Uhr 
Sa 14:00 – 18:00 Uhr
apartmentenvelopephone-handsetclock linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram