macOS-Download und Boot-Stick erstellen ganz komfortabel mit ANYmacOS

Ein aktuelles oder älteres Mac-Betriebssystem herunterladen und aus dieser Datei dann ein Installationsmedium erstellen – das geht zwar auch händisch, ist mit passenden Tools aber wesentlich schneller gemacht. Eine kleine, kostenlose App, die genau für diese Aufgaben programmiert wurde, heißt ANYmacOS.

ANYmacOS App-Fenster zur Auswahl von macOS-Versionen

Mit ANYmacOS kann man ab High Sierra alle macOS-Systeme laden und ein bootbares Medium damit erstellen.

ANYmacOS – Download und Installation

Den ANYmacOS Download findet ihr auf der Webseite des Entwicklers. Für die Nutzung der Software ist mindestens OS X 10.10 Yosemite nötig. Die Erstellung eines Installers bzw. Boot-Sticks aus der heruntergeladenen Datei ist nicht zwingend nötig und kann auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Gatekeeper anweisen ANYmacOS zu erlauben

Wichtig für die Installation von ANYmacOS ist, dass ihr ggf. in den Systemeinstellungen eures Macs unter dem Punkt „Sicherheit“ das Öffnen des Programms erlauben müsst. Alternativ kann man ANYmacOS auch mit der rechten Maustaste über das Kontextmenü öffnen und den Start bestätigen.

ANYmacOS über das Kontextmenü öffnen, um Gatekeeper zu umgehen

Nutzung von ANYmacOS – System auswählen und los geht’s!

Habt ihr ANYmacOS installiert und geöffnet, wählt im Dropdown-Menü „Customer Seed“ aus, um Beta-Versionen auszublenden. Unter „OS auswählen“ könnt ihr dann die gewünschte macOS-Version herunterladen. Nach dem Download könnt ihr mit dem „Erzeuge Installer“-Button und einem formatierten USB-Stick ein bootfähiges Installationsmedium für euren Mac erstellen.

Download-Button in der ANYmacOS App