Ob Sie einen älteren Mac für den Verkauf vorbereiten, Kompatibilitätsprobleme mit Software lösen oder einfach nur ein sauberes System aufsetzen möchten – ein bootfähiger USB-Stick mit einer bestimmten macOS-Version ist ein unverzichtbares Werkzeug. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie offizielle macOS-Versionen direkt von Apple herunterladen und einen bootfähigen Installer erstellen.

Schritt 1: Offizielle macOS-Versionen von Apple herunterladen
Der sicherste Weg, macOS zu erhalten, ist direkt über den Mac App Store. Apple stellt Links für viele ältere Versionen bereit. Klicken Sie auf den passenden Link, um die Download-Seite im App Store zu öffnen.
macOS Version | App Store Link |
---|---|
macOS Sequoia 15 | Download |
macOS Sonoma 14 | Download |
macOS Ventura 13 | Download |
macOS Monterey 12 | Download |
macOS Big Sur 11 | Download |
macOS Catalina 10.15 | Download |
*Nach dem Download befindet sich der Installer als "Install macOS [Version Name].app" im Ordner /Programme.
Schritt 2: Bootfähigen USB-Stick erstellen
Wir zeigen Ihnen zwei Methoden: den offiziellen Weg über das Terminal für Fortgeschrittene und eine benutzerfreundliche Alternative für alle anderen.
Methode 1: Der offizielle Weg mit dem Terminal
Dies ist die von Apple empfohlene Methode. Sie ist zuverlässig, erfordert aber Konzentration.
- USB-Stick vorbereiten: Schließen Sie einen USB-Stick mit mindestens 16 GB an. Öffnen Sie das Festplattendienstprogramm, wählen Sie den Stick aus, klicken Sie auf "Löschen", benennen Sie ihn `MyVolume` und wählen Sie das Format `Mac OS Extended (Journaled)`.
- Terminal öffnen: Gehen Sie zu /Programme/Dienstprogramme und öffnen Sie die Terminal-App.
- Befehl kopieren und einfügen: Kopieren Sie den passenden Befehl für Ihre geladene macOS-Version und fügen Sie ihn ins Terminal ein. Drücken Sie Enter.
macOS Sonoma:
sudo /Applications/Install\\ macOS\\ Sonoma.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume
macOS Ventura:
sudo /Applications/Install\\ macOS\\ Ventura.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume
macOS Monterey:
sudo /Applications/Install\\ macOS\\ Monterey.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume
- Passwort eingeben: Geben Sie Ihr Administrator-Passwort ein (es wird nicht angezeigt) und drücken Sie Enter.
- Bestätigen: Tippen Sie `Y` und drücken Sie Enter, um zu bestätigen, dass der Stick gelöscht werden soll.
- Warten: Der Prozess kann 15-30 Minuten dauern. Wenn "Install media now available" erscheint, ist der Stick fertig.
Methode 2: Die einfache Alternative - Mist-CLI
Für Nutzer, die das Terminal meiden möchten, ist `mist-cli` ein fantastisches Open-Source-Tool. Es kann macOS-Installer für Sie herunterladen UND bootfähige USB-Sticks erstellen.
- Homebrew installieren (falls nicht vorhanden): Öffnen Sie das Terminal und fügen Sie diesen Befehl ein:
/bin/bash -c "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/HEAD/install.sh)"
- Mist installieren: Geben Sie im Terminal den Befehl
brew install mist
ein. - Verfügbare macOS-Versionen anzeigen: Geben Sie
mist list firmwares
ein, um alle verfügbaren Downloads zu sehen. - Boot-Stick erstellen: Schließen Sie Ihren USB-Stick an. Nutzen Sie dann diesen Befehl (Beispiel für Sonoma):
mist install sonoma --create-installer /Volumes/MyVolume
Mist erledigt den Rest – vom Download bis zum fertigen Stick. Die alte, nicht mehr funktionierende App `DiskMaker X` wird somit nicht mehr benötigt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum brauche ich eine alte macOS-Version?
Sie benötigen möglicherweise eine ältere macOS-Version, um Kompatibilität mit spezifischer Software oder Hardware zu gewährleisten, die auf neueren Systemen nicht mehr läuft, oder um einen älteren Mac auf seinen Originalzustand zurückzusetzen. Manchmal ist ein Downgrade auch bei Problemen mit einer neuen Version eine Lösung, zum Beispiel bei einem Logicboard-Problem nach einem Update.
Kann ich eine macOS-Version installieren, die älter ist als die, die mit meinem Mac geliefert wurde?
Nein, ein Mac kann in der Regel keine macOS-Version ausführen, die älter ist als die, mit der er ursprünglich ausgeliefert wurde. Die Hardware ist oft nicht mit älteren Systemtreibern kompatibel. Versuche können zu unvorhersehbaren Fehlern führen, die eine professionelle Datenrettung notwendig machen.
Wie groß muss mein USB-Stick sein?
Für neuere macOS-Versionen wie Sonoma oder Sequoia wird ein USB-Stick mit mindestens 16 GB Speicherplatz empfohlen. 32 GB sind eine sichere Wahl, um für alle Versionen und zukünftige Updates gerüstet zu sein.