Hier ein paar USB-C Ratschläge

Tipp 1: Fehlerbeschreibung
Die Schilderung vom USB-C Fehler ist wichtig. Denn die Beschreibung der Umstände und der Symptome, erleichtern uns die Fehleranalyse. Dadurch wird auch die Analyse und die anschließende Reparatur des USB-C Fehlers erleichtert. Auch die USB-C Fehler Folgeschäden werden für uns einfacher nachvollziehbar.
Auf keinen Fall einen anderen Anschluss testen
Wir wissen, wie gerne man sofort am MacBook weiterarbeitet. Aber, sobald ein USB-C-Anschluss betroffen ist, sollte man keinesfalls einen anderen Anschluss testen. Denn der Fehler kann sich auf andere Anschlüsse ausbreiten und das MacBook noch mehr beschädigen.
- Sofort den externen Monitor oder das Netzteil trennen.
- Keinen anderen Anschluss verwenden und weiterarbeiten. Es kann natürlich an einem „vorgeschädigten“ Controller des USB-C-Anschlusses liegen. Wahrscheinlicher bleibt es jedoch, den nächsten USB-C-Anschluss und dessen Controller auch zu beschädigen.
- Wir bieten eine kostenlose Analyse an und sagen Dir was zu tun ist.
Alles ohne Termin - einfach einschicken oder gleich bei uns vorbeischauen.
Folge uns auf Instagram" target="_blank" rel="noopener">📸 Instagram Post ansehen