Auf dem Logicboard sind viele Komponenten, Chipsätze, Speichermodule, Prozessor, usw. in einem detaillreichen komplexen Verbund in Kommunikation und Resonanz bereits ein defekter Kondensator kann das nicht mehr Sarten / Hochfahren verursachen. Viele äußere Faktoren wie eine instabile Stromversorgung, ein nicht originales oder beschädigtes Netzteil und Kabel, Kontakte wie das Magsafe / Magsafe2 können unter gewissen Umständen das "Nichtmehrstarten" Ihres MacBook Pro verursachen. Überspannungsschäden verursachen microschäden am Stromkontroller und Leiterbahnen auf der Hauptplatine bzw. dem logicboard.
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Analyse an. Unsere erfahrenen Techniker tauschen in solchen Fällen einzelne Chipsätze aus und reparieren auf Komponentenbasis. Kondensatoren und andere Bauteile werden auf dem Logicboard ausgetauscht, damit Ihr MacBook schnell wieder funktioniert. Wir setzen uns zunächst mit dem Logicboard genau, analytisch und erfahrungsbasiert auseinander, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen und herauszufinden wo genau die Ursache des Fehlers liegt. Wir rufen Sie erst danach an und machen Ihnen ein Angebot für eine zielführende Reparatur.
Keine Angst vor hohen und unnötigen Kosten für den Austausch Ihres Retinadisplays, wenn sich Ihr Gerät nicht mehr einschaltet bzw. wenn kein Bild auf dem Display erscheint. In aller Regel reparieren wir Ihr Gerät zuverlässig durch Resourcen einsparende und für Sie kosteneffiziente Reparaturmethoden und versierten Komponentenaustausch. Sollte doch ein teures Display zerstört sein ersetzen wir die ganze Displayeinheit - unkompliziert und schnell, neu und gebraucht - erschwinglich für Sie.