Ein Kunde brachte uns sein MacBook Pro 15" mit einem speziellen Problem: Der 6628C Controller auf dem Logicboard war defekt. Dieser kleine Chip spielt eine große Rolle!
Was ist der 6628C Controller?
Der 6628C ist ein Power Management Controller, der für die Stromversorgung verschiedener Komponenten zuständig ist. Ein Defekt kann weitreichende Folgen haben.
Typische Symptome eines 6628C Defekts:
• MacBook startet nicht mehr
• Lädt nicht oder nur sporadisch
• Schaltet sich plötzlich aus
• Lüfter laufen auf Hochtouren
• USB-Ports funktionieren nicht
Die Herausforderung:
Der Austausch eines solchen Controllers erfordert:
• Mikroskopische Präzision beim Löten
• Spezielle BGA-Rework-Station
• Original-Ersatzteile
• Erfahrung mit Logicboard-Reparaturen
In diesem Fall war der Controller durch einen Flüssigkeitsschaden korrodiert. Die Flüssigkeit war über die Tastatur eingedrungen und hatte ihren Weg zum Logicboard gefunden.
Unsere Reparaturschritte:
1. Komplette Demontage des MacBooks
2. Ultraschallreinigung des Logicboards
3. Entfernung des defekten 6628C
4. Reinigung der Lötstellen
5. Einlöten des neuen Controllers
6. Funktionstest aller Komponenten
Präventionsmaßnahmen:
• Keine Getränke in Laptop-Nähe
• Tastaturschutz verwenden
• Bei Flüssigkeitskontakt sofort ausschalten
• Professionelle Reinigung nicht aufschieben
Weitere häufige Controller-Defekte:
• SMC (System Management Controller)
• ISL6259 Ladecontroller
• TPS51980 Spannungsregler
• CD3215 USB-C Controller
Gut zu wissen:
Viele Werkstätten tauschen bei Controller-Defekten das komplette Logicboard. Wir reparieren gezielt die defekte Komponente - das spart Kosten und Ressourcen. Eine professionelle Diagnose ist der erste Schritt.
Haben Sie ähnliche Probleme mit Ihrem MacBook? Unsere Experten helfen gerne weiter. Auch bei komplexen Chip-Level-Reparaturen finden wir eine Lösung.

15" MBP mit 6628C. Welche Grafik?
Hier handelt es sich um ein 15“ MBP 11,3 Retina late 2013 A1398 i7 2.3 GHz (mit der dezidierten GPU nicht jenes mit nur indizierter iris Grafikeinheit).
Welches Board?
Das 15 " MBP mit der Boardnummer 820 – 3787 – A ist unserer Ansicht nach solider. Ob wir seltener Reparaturen der, mit der AMD-GPU ausgestatteten, MacBooks bearbeiten, weil diese langlebiger ist als der nvidia Chipsatz oder ob dieser einfach deutlich häufiger verbaut wurde wissen wir nicht – wir gehen aber davon aus.
Dieses Board ist nur sehr selten in unserer Werkstatt (mit Beschädigung des Controllers 6628C und den dadurch angesteuerten Mosfets) aufgefallen.
CPU Spannung
Denn warum auch immer, die Spannungsversorgung der CPU ist bei dem Modell mit der dezidierten GPU deutlich stabiler und die durch Spannungsschwankungen verursachten CPU Ausfälle sind deutlich weniger häufig anzutreffen.
Folge uns auf 📸 Instagram Post ansehen