
AppleCare+ ist Apples erweiterte Garantie- und Serviceplan für Mac-Computer. Doch lohnt sich die Investition wirklich? Als MacBook-Reparatur-Spezialisten kennen wir die häufigsten Schäden und deren Kosten genau. In diesem Ratgeber analysieren wir, für wen sich AppleCare+ lohnt und welche Alternativen es gibt.
💡 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Jahre Garantie statt nur 1 Jahr
- Bis zu 2 Unfallschäden pro Jahr (mit Selbstbehalt)
- Kostenloser technischer Support
- Weltweiter Service bei Apple Stores
- Muss innerhalb von 60 Tagen nach Kauf abgeschlossen werden
Was kostet AppleCare+ für Mac?
Die Kosten variieren je nach Mac-Modell:
Mac-Modell | AppleCare+ Preis | Preis pro Jahr |
---|---|---|
MacBook Air | 249 € | 83 € |
MacBook Pro 13" | 279 € | 93 € |
MacBook Pro 14" | 399 € | 133 € |
MacBook Pro 16" | 399 € | 133 € |
iMac | 169 € | 56 € |
Mac mini | 99 € | 33 € |
Mac Studio | 169 € | 56 € |
💰 Tipp: Monatliche Zahlung
AppleCare+ kann auch monatlich bezahlt werden. Die Gesamtkosten sind dann etwas höher, aber Sie bleiben flexibler.
Was ist abgedeckt?
✅ Inklusive:
- Hardware-Defekte nach Ablauf der Garantie
- Bis zu 2 Unfallschäden pro Jahr
- Batterie-Austausch bei unter 80% Kapazität
- Kostenloser technischer Support
- Express-Austauschservice
❌ Nicht abgedeckt:
- Vorsätzliche Beschädigung
- Verlust oder Diebstahl
- Kosmetische Schäden ohne Funktionsbeeinträchtigung
- Schäden durch nicht autorisierte Modifikationen
Selbstbehalt bei Unfallschäden
Bei Unfallschäden fällt ein Selbstbehalt an:
⚠️ Selbstbeteiligung beachten
- 99 € für Displayschäden oder externe Gehäuseschäden
- 259 € für alle anderen Schäden (inkl. Wasserschäden)
Vergleich: Reparaturkosten ohne AppleCare+
Hier typische Reparaturkosten ohne Garantie:
Schaden | Ohne AppleCare+ | Mit AppleCare+ | Ersparnis |
---|---|---|---|
Display-Reparatur | 400-800 € | 99 € | 301-701 € |
Wasserschaden | 600-1500 € | 259 € | 341-1241 € |
Logicboard-Defekt | 500-1200 € | 0 € (Garantie) | 500-1200 € |
Akku-Austausch | 200-300 € | 0 € (bei <80%) | 200-300 € |
Für wen lohnt sich AppleCare+?
✅ AppleCare+ lohnt sich für:
- Vielreisende: Häufiger Transport erhöht Schadensrisiko
- Business-Nutzer: Schneller Austauschservice minimiert Ausfallzeiten
- Besitzer teurer Modelle: Höhere Reparaturkosten bei Pro-Modellen
- Unvorsichtige Nutzer: Wenn Sie zu Missgeschicken neigen
- Langzeitnutzer: Planen Sie, den Mac 3+ Jahre zu nutzen
❌ AppleCare+ lohnt sich weniger für:
- Desktop-Nutzer: iMac hat geringeres Schadensrisiko
- Vorsichtige Nutzer: Wenn Sie noch nie einen Schaden hatten
- Kurzzeit-Nutzer: Bei geplantem Verkauf nach 1-2 Jahren
- Budget-bewusste Käufer: Bei günstigeren Mac-Modellen
Alternativen zu AppleCare+
1. Hausratversicherung
- Oft günstiger als AppleCare+
- Deckt auch Diebstahl ab
- Höherer Selbstbehalt möglich
- Keine Original-Ersatzteile garantiert
2. Kreditkarten-Versicherung
- Manche Premium-Kreditkarten bieten Geräteschutz
- Meist nur 1 Jahr Zusatzgarantie
- Prüfen Sie die Bedingungen genau
3. Unabhängige Werkstätten
- Oft günstiger als Apple
- Schnellere Termine möglich
- Qualität variiert stark
- Wir bieten faire Preise mit Garantie
Tipps zum Abschluss von AppleCare+
🎯 Beste Vorgehensweise
- Innerhalb von 60 Tagen kaufen: Nach Mac-Kauf noch möglich
- Zustand prüfen lassen: Apple kann Diagnose verlangen
- Online günstiger: Oft etwas billiger als im Store
- Übertragbar: Erhöht den Wiederverkaufswert
- Kündbar: Anteilige Rückerstattung möglich
Unsere Empfehlung
AppleCare+ kann sich lohnen, ist aber kein Muss. Entscheidend sind Ihre individuellen Umstände:
- Hohes Risiko + teures Modell = AppleCare+ sinnvoll
- Niedriges Risiko + günstiges Modell = Eher verzichtbar
Bedenken Sie: Selbst mit AppleCare+ fallen bei Schäden Selbstbehalte an. Eine sorgfältige Behandlung Ihres MacBook ist immer die beste "Versicherung".
💡 Alternative: Professionelle Reparatur
Falls Sie sich gegen AppleCare+ entscheiden, bieten wir faire und transparente MacBook-Reparaturen mit 12 Monaten Garantie. Oft günstiger als Apple und genauso zuverlässig!
Häufig gestellte Fragen zu AppleCare+
Was kostet AppleCare+ für MacBook?
AppleCare+ kostet für MacBook Air ab 249€, für MacBook Pro 13" ab 279€ und für MacBook Pro 14"/16" ab 399€ für 3 Jahre Schutz.
Was ist bei AppleCare+ abgedeckt?
AppleCare+ deckt Hardwarefehler, bis zu 2 Unfallschäden pro Jahr (mit Selbstbehalt), Batterie-Austausch bei unter 80% Kapazität und technischen Support ab.
Wie hoch ist der Selbstbehalt bei AppleCare+?
Der Selbstbehalt beträgt 99€ für Displayschäden oder externe Gehäuseschäden und 259€ für alle anderen Schäden inklusive Wasserschäden.
Kann ich AppleCare+ nachträglich kaufen?
Ja, AppleCare+ kann bis zu 60 Tage nach dem Kauf des Mac abgeschlossen werden. Das Gerät muss dabei in einwandfreiem Zustand sein.
Lohnt sich AppleCare+ für mich?
AppleCare+ lohnt sich besonders bei teuren MacBook Pro Modellen, mobiler Nutzung mit höherem Schadensrisiko und wenn Sie Wert auf Original-Ersatzteile legen.
Fazit
AppleCare+ bietet umfassenden Schutz, ist aber nicht für jeden notwendig. Wägen Sie Kosten gegen Ihr persönliches Risiko ab. Bei Fragen zu Reparaturkosten oder wenn Sie eine professionelle MacBook-Reparatur ohne AppleCare+ benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.