Stand: 29. Mai 2019 | SADAGHIAN Hamburg
Ein Displaybruch oder Wasserschaden am MacBook ist ärgerlich – noch ärgerlicher wird es, wenn unklar ist, ob eine Versicherung die Kosten übernimmt. In diesem Beitrag klären wir, was du wissen musst.

Übernimmt die Hausratversicherung solche Schäden?
⚠️ Hausratversicherung: Meist kein Schutz
Eine klassische Hausratversicherung deckt in der Regel keine selbstverschuldeten Schäden wie Displaybruch, Flüssigkeitsschäden oder Sturzschäden am MacBook oder iMac ab. Auch sogenannte Allgefahrenversicherungen enthalten oft Ausschlüsse für elektronische Geräte.
Welche Versicherungen helfen wirklich?
Für echte Absicherung brauchst du eine Geräteversicherung oder Elektronikversicherung, die gezielt Apple-Geräte schützt. Diese werden:
📱 Geräteversicherung: Echte Absicherung
- direkt beim Kauf durch den Hersteller (z. B. AppleCare+)
- oder über Drittanbieter wie Wertgarantie, Friendsurance oder simplesurance angeboten
Sie decken – je nach Tarif – Schäden durch Flüssigkeit, Bruch, Sturz, Diebstahl, Kurzschluss, Überspannung oder auch Datenverlust ab.
Wichtig: Achte bei Vertragsabschluss genau auf Ausschlussklauseln, Selbstbeteiligung, Höchstgrenzen der Erstattung und die Laufzeit.
Was ist, wenn jemand anderes mein Gerät beschädigt hat?
Wurde dein MacBook oder iMac durch eine andere Person beschädigt – etwa durch verschütteten Kaffee oder einen Sturz – kann deren private Haftpflichtversicherung für den Schaden aufkommen.
⚖️ Haftpflichtversicherung: Das ist wichtig
- Lass dir die Kontaktdaten und Versicherungsnummer der Person geben
- Die Person muss den Schaden selbst ihrer Versicherung melden
- Du bekommst von uns einen Kostenvoranschlag (KVA), den die Versicherung benötigt
- Erteile den Reparaturauftrag erst nach schriftlicher Freigabe durch die Versicherung
Achtung: Die Haftpflichtversicherung zahlt nur bei Fahrlässigkeit, nicht bei Vorsatz – und auch nur, wenn die Person den Schaden einräumt.
Unser Rat zum richtigen Vorgehen
✅ Schritt-für-Schritt Anleitung
- Lass dein Gerät von uns kostenlos begutachten.
Wir erstellen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag (KVA) mit Schadensbeschreibung und Reparaturkosten. - Kontaktiere danach deine Versicherung
– oder bitte den Verursacher, seine Haftpflichtversicherung einzuschalten. Leite den KVA weiter und kläre schriftlich, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden. - Beauftrage die Reparatur erst nach schriftlicher Freigabe.
Damit gehst du kein Risiko ein, auf den Kosten sitzen zu bleiben. - Auf Wunsch senden wir den KVA direkt an deine Versicherung
oder unterstützen dich bei der Kommunikation.
Rechtlich wichtige Hinweise
⚖️ Rechtliche Besonderheiten
- Schadenminderungspflicht: Warte bei Wasserschäden nicht ab. Korrosion breitet sich schnell aus (§ 82 VVG).
- Keine Eigenreparatur: Reparaturversuche können zur Ablehnung durch Versicherungen führen.
- Fristen beachten: Ansprüche verjähren oft nach 3 Jahren (§ 195 BGB).
- Datenschutz: Sichere deine Daten vor Einsendung. Bei der Analyse können Inhalte sichtbar werden.
- Zertifizierte Reparatur: Viele Versicherungen verlangen Reparatur durch Fachbetriebe – SADAGHIAN erfüllt diese Anforderungen.
📋 Weitere wichtige Punkte
- Gutachten möglich: Auf Wunsch stellen wir ein offizielles Gutachten gegen eine Pauschale aus (bei Reparatur anrechenbar).
- Keine Garantie auf Erstattung: Die Entscheidung über Kostenübernahme liegt immer bei der Versicherung.
- Mehrwertsteuerregelung: Bei gewerblichen Kunden kann die Versicherung die MwSt. ausschließen.
- Unterschied Garantie vs. Versicherung: Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers – Versicherung ist ein kostenpflichtiger Schutz mit oft breiterem Leistungsumfang.
Unser Service in Hamburg
Ob Displayschaden oder Wasserschaden – wir helfen dir schnell und unkompliziert mit:
🛠️ Unser Service-Angebot
- kostenloser Ersteinschätzung
- unverbindlichem Kostenvoranschlag
- direkter Kommunikation mit Versicherungen auf Wunsch
- fachgerechter, dokumentierter Reparatur
- versichertem Rückversand deutschlandweit
📍 Kontakt & Öffnungszeiten
📍 Adresse: Leverkusenstraße 3, 22761 Hamburg – Altona
📞 Telefon: 040-228643240
📩 E-Mail: [email protected]
🕙 Öffnungszeiten: Mo–Fr: 10:00 – 19:00 Uhr
📦 Einsendung: per DHL möglich
💬 WhatsApp: Beratung verfügbar