iMac 27" Grafikreparatur Ende 2013: VRAM-Austausch

iMac 27" 2013 - Fehlerbeschreibung

Ein Kunde gibt seinen iMac 27" i5 3,4GHz aus Ende 2013 in Reparatur. Der iMac kommt kostenfrei via DHL Paket zu uns. Der Kunde schildert folgende Probleme:

  • Der iMac friert ein und ist nicht mehr bedienbar
  • Programme wie iTunes laufen weiter und es ist Musik hörbar
  • Bei Grafikbelastungen drehen die Lüfter nicht hoch
  • Der iMac wird sehr heiß und muss mit dem Startknopf ausgeschaltet werden
  • Auch eine Neuinstallation des Betriebssystems schafft keine Abhilfe

Analyse

Unsere Techniker führen einen umfassenden Stresstest durch, bei dem alle Komponenten des Macs geprüft werden. Hier zeigt sich schnell, dass die GPU fehlerhaft ist.

In der detaillierten Analyse besteht die Vermutung, dass der VRAM (separater Video-Speicher) mit Heatpipe und Lüfter betroffen ist. Um weitere Defekte vorab abzuklären, belastet unser Techniker die GPU (Video-Speicher des Hauptprozessors), um deren Funktion zu kontrollieren.

Diagnose-Ergebnis:

Externe Tests am Logicboard (teure Hauptplatine) förderten keine weiteren Folgeschäden zutage. Der defekte VRAM-Chip ist die alleinige Ursache für die Grafikprobleme.

Reparatur & Tests

Der VRAM konnte erfolgreich ausgetauscht und verlötet werden. Das Kühlsystem wurde gereinigt und die Funktion des Temperatursensors kontrolliert. Alle internen und externen Grafikbelastungstests hat der iMac nach der Reparatur bestanden.

Reparatur-Erfolg:

Ein teurer Austausch des Logicboards, der Kühlung und der Lüfter konnte zum Glück durch den gezielten Austausch der defekten VRAM-Komponente verhindert werden.

Typische Anzeichen für VRAM-Defekte

Bei iMac 27" Modellen aus Ende 2013 treten VRAM-Defekte häufig mit folgenden Symptomen auf:

  • System friert bei Grafikbelastung ein
  • Überhitzung ohne entsprechende Lüfterreaktion
  • Bildstörungen oder Artefakte
  • Abstürze beim Starten grafiklastiger Programme
  • Neuinstallation des Betriebssystems hilft nicht

📍 Vor Ort in Hamburg:

Komm einfach vorbei in der Leverkusenstraße 3 – auch ohne Termin.

📦 Nicht in Hamburg?

Kein Problem – einfach Gerät einsenden und Gutscheincode: BLOG angeben. Wir prüfen dein Gerät kostenlos und schicken es repariert zurück – ohne Versandkosten.