iMac Grafikfehler Reparatur Hamburg: VRAM defekt, Lüfter leise?

Ein Fall aus der Praxis

Ein treuer Kunde aus Baden-Württemberg, der bereits ein MacBook Pro mit Wasserschaden bei uns erfolgreich reparieren ließ, kontaktierte uns telefonisch mit einem neuen Problem: sein iMac 27" (Ende 2013, i5 3,4 GHz) zeigte bedenkliche Symptome.

Die Symptome:

  • Der iMac startet und lädt bis zum Desktop, friert aber sogar im Office-Betrieb ein.
  • Musik aus iTunes läuft weiter, aber Maus und Tastatur reagieren nicht.
  • Nur ein Hard-Reset über den Power-Button hilft.
  • Bei grafikintensiver Nutzung wird das Gerät heiß – ohne hörbare Lüfter.
  • Lüfter bleiben selbst bei Final Cut oder Photoshop verdächtig still.
  • Mehrfache Neuinstallationen des macOS brachten keine Verbesserung.

Die Analyse:

Unser Techniker prüfte zunächst die integrierte Grafikeinheit (iGPU) sowie den Sidebus der CPU – beide funktionierten einwandfrei. Das deutete klar auf ein Problem mit der dedizierten GPU und dem VRAM hin.

Die Reparatur:

Der Verdacht bestätigte sich. Der VRAM und der Grafikchip waren betroffen. Unser Techniker ersetzte den defekten GPU-Chip, reinigte das Board gründlich mit Alkohol und Kupferband, trug neue Wärmeleitpaste auf und reinigte den Lüfter. Auch der Temperaturfühler funktionierte danach wieder zuverlässig.

Der Test:

Im Anschluss durchlief der iMac einen intensiven Grafik-Belastungstest (1,5 Stunden Dauer). Ergebnis: alle Funktionen intakt, keine Einfrierprobleme mehr, Lüfter arbeiten korrekt.

Das Ergebnis:

Ein teurer Austausch des gesamten Logicboards konnte vermieden werden. Der gezielte Tausch defekter Bauteile führte zu einem vollständigen Reparaturerfolg.

Fazit:

Diese Reparatur zeigt: Auch bei komplexen iMac-Grafikfehlern lohnt sich eine gezielte Analyse und fachkundige Reparatur – schnell, effizient und kostenschonend bei SADAGHIAN in Hamburg.

Haben Sie ähnliche Probleme mit Ihrem iMac?

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Ersteinschätzung. Unsere Experten in Hamburg helfen Ihnen gerne weiter – auch bei komplexen Grafikfehlern.