Das Wichtigste in Kürze
Die regelmäßige Reinigung Ihres MacBooks ist wichtig für die Langlebigkeit und Performance. Wir zeigen Ihnen die besten Methoden und warnen vor häufigen Fehlern. Für eine gründliche Reinigung bieten wir einen kostenlosen Service einmal pro Jahr an.

Die richtigen Reinigungsmittel
Apple empfiehlt folgende Reinigungsmittel:
- 70% Isopropylalkohol
- 75% Ethylalkohol
- Weiche, fusselfreie Mikrofasertücher
Wichtiger Hinweis von Apple:
Verwenden Sie keine Produkte mit Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid. Vermeiden Sie das Eindringen von Feuchtigkeit in Öffnungen und tauchen Sie Ihr Apple-Produkt nicht in Reinigungsmittel ein.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- MacBook ausschalten und vom Stromnetz trennen
- Reinigungsmittel auf ein Mikrofasertuch sprühen (nicht direkt auf das Gerät)
- Display mit kreisenden Bewegungen reinigen
- Tastatur und Trackpad vorsichtig abwischen
- Mit trockenem Tuch nachpolieren
Häufige Fehler vermeiden
- Direktes Aufsprühen von Reinigungsmitteln
- Verwendung von Küchenpapier oder rauen Tüchern
- Zu starkes Aufklappen des Displays
- Verwendung von Haushaltsreinigern
Professionelle Reinigung
Sollten Sie sich die Reinigung nicht zutrauen, bieten wir einen kostenlosen jährlichen Service an. Dieser umfasst:
- Gründliche Displayreinigung
- Innenreinigung der Hardware
- Entfernung von Staub und Schmutz
Bei Interesse können Sie uns gerne kontaktieren oder Ihren Mac mit unserem kostenlosen Versandlabel einsenden.
FAQ: Häufige Fragen
Wie oft sollte ich mein MacBook reinigen?
Eine regelmäßige Reinigung alle 2-3 Monate ist empfehlenswert. Für eine gründliche Innenreinigung nutzen Sie am besten unseren kostenlosen Service einmal pro Jahr.
Kann ich mein MacBook mit Wasser reinigen?
Nein, Leitungswasser sollte vermieden werden. Verwenden Sie stattdessen destilliertes Wasser oder die von Apple empfohlenen Reinigungsmittel wie 70% Isopropylalkohol, um Kalkflecken zu vermeiden.