MacBook Pro 13" 2012 A1278: HDD-Kabel statt LogicBoard-Schaden

Kunde vermutete defektes LogicBoard, doch es war das HDD-Kabel 821-1480-A. Nach HFS+ Dateisystem-Schädigung zeitintensive Datenrettung statt Neuinstallation.

Dieser Kunde kam zu uns mit der Vermutung, dass sein LogicBoard defekt sei, da das MacBook nicht mehr bootete. Nach unserer Diagnose stellte sich jedoch heraus, dass es sich um das typische MacBook Pro 13" 2012 A1278 Problem mit dem defekten HDD-Kabel (Teilenummer: 821-1480-A) handelt, das ausgetauscht werden musste.

Doch auch nach dem Austausch des HDD-Kabels bootete das MacBook immer noch nicht - das alte defekte Kabel hatte bereits das HFS+ Dateisystem beschädigt. Wir boten eine komplette Neuinstallation von macOS an, doch diese war für den Kunden nicht akzeptabel, da wichtige Daten auf dem Gerät gespeichert waren. Daher führten wir eine zeitintensive Dateisystem-Reparatur für das HFS+ System durch.

Typisches A1278-Problem: Defektes HDD-Kabel 821-1480-A kann HFS+ Dateisystem beschädigen
MacBook Pro 13
MacBook Pro 13" 2012 A1278 geöffnet während der Diagnose - erkennbar sind Anschlussplatine, Akku, SSD und CD-Laufwerk

Das HDD-Kabel Problem beim A1278

Das HDD-Kabel mit der Teilenummer 821-1480-A ist ein häufig defektes Bauteil bei dieser MacBook-Generation. Das Problem: Ein defektes Kabel kann nicht nur den Bootvorgang verhindern, sondern auch das HFS+ Dateisystem beschädigen.

In diesem Fall boten wir dem Kunden eine komplette macOS-Neuinstallation an, doch diese war nicht akzeptabel, da wichtige Daten auf dem Gerät gespeichert waren. Stattdessen führten wir eine zeitintensive Dateisystem-Reparatur durch, um die wertvollen Daten zu retten und das HFS+ System zu reparieren.

Haben Sie ein ähnliches Problem? Senden Sie uns Ihr Gerät mit unserem DHL Versandlabel zu - wir diagnostizieren das Problem kostenlos und bieten sowohl Neuinstallation als auch Datenrettung an!

Warum das MacBook Pro 13" 2012 A1278 so beliebt ist

Diese Generation des MacBook Pro ist ansonsten fehlerfrei und arbeitet viele Jahre zuverlässig für ihre Besitzer. Besonders beliebt sind diese Geräte bei DJs, da sie über alle möglichen Anschlüsse verfügen:

  • Thunderbolt-Anschluss
  • USB 3.0 Ports
  • Analoge Audio-Ausgänge
  • FireWire-Anschluss
  • Ethernet-Port

Eine Vielseitigkeit, die in modernen MacBooks nicht mehr zu finden ist.

Fachbegriffe erklärt

Hier noch eine kleine Hilfe für Sie, um im Fachbegriff-Dschungel zurecht zukommen: LogicBoard, Mainboard und Motherboard meinen alle dasselbe - die Hauptplatine Ihres Gerätes.

Nützliche Links: