Einführung
Haben Sie auf Ihrem MacBook Display violette Streifen, Flimmern oder Flackern bemerkt? Diese Probleme sind oft Anzeichen für den berüchtigten Flexgate-Fehler, der besonders MacBook Pro Modelle von 2016-2017 betrifft. Wenn diese Symptome auftreten, ist eine professionelle MacBook-Reparatur meist unvermeidlich.

Was ist der Flexgate-Fehler?
Der Flexgate-Fehler tritt meistens beim Aufklappen des Displays auf. Wenn Sie das Display nur einen Spalt breit öffnen, funktioniert alles normal. Öffnen Sie dagegen das Display komplett, erscheinen sofort die Streifen und das Flackern.
Der Fehler liegt beim Flexkabel, das das Display mit dem Logicboard verbindet. Dieses Kabel ist sehr anfällig und geht im Laufe der Zeit durch das Auf- und Zuklappen des MacBooks unweigerlich kaputt. Daher tritt der Flexgate-Fehler auch erst beim vollständigen Aufklappen des MacBooks auf.

Betroffene MacBook Modelle
Bei den alten MacBook Modellen ließ sich das Flexkabel noch ausbauen und einzeln austauschen. Doch bei den neuen Modellen ab 2016 sind die Flexkabel fest mit dem Display verbaut. Kommt es also zum Kabelbruch, muss das ganze Display ausgetauscht werden - und an diesem Punkt wird es schnell teuer.
Zudem hat Apple das Flexkabel 2016 dünner gemacht. Dauerte es anfangs noch Jahre, bis das Flexgate-Problem auftritt, zeigt es sich bei Modellen ab 2016 bei manchen Nutzern schon nach einem Jahr. Erst 2018 besserte Apple nach, indem sie das Flexkabel 2mm länger machten, damit es nicht mehr so schnell bricht.
Apple Service-Programm für Flexgate
⚠️ Wichtiger Hinweis zum Service-Programm
Apple erkennt das Flexgate-Problem nur bei bestimmten Modellen an. Prüfen Sie unbedingt, ob Ihr MacBook qualifiziert ist, bevor Sie es zu Apple bringen. Viele betroffene Modelle fallen leider nicht unter das Programm.
Es gibt von Apple ein Service-Programm, bei dem die betroffenen MacBooks gratis repariert werden. Das gilt für zwei spezifische Modellreihen:
- MacBook Pro 13" (2016) mit zwei USB-C/Thunderbolt-Anschlüssen
- MacBook Pro 13" (2016) mit vier USB-C-Anschlüssen
Der Flexgate-Fehler tritt auch bei anderen Modellen auf, doch dort weigert sich Apple, die Gratis-Reparatur anzubieten.
Professionelle Reparaturlösung
✅ Ihre Alternative zu Apple
Keine Sorge, wenn Apple die Reparatur ablehnt! Wir reparieren auch Modelle, die nicht vom Service-Programm abgedeckt sind - und das zu fairen Preisen mit Original-Qualität.
Sollte Ihr MacBook nicht vom Apple Service-Programm profitieren, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir bieten professionelle MacBook Display-Reparaturen zu fairen Preisen an.
Unser Vorteil: Wir verwenden geprüfte, gebrauchte Original-Displays, die deutlich günstiger als Neuteile sind, aber die gleiche Qualität bieten. So sparen Sie Kosten und tun gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.
Haben Sie Fragen zu Ihrem MacBook Display-Problem? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Diagnose.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Flexgate-Fehler beim MacBook?
Der Flexgate-Fehler tritt auf, wenn das Flexkabel zwischen Display und Logicboard durch wiederholtes Öffnen und Schließen des MacBooks beschädigt wird. Dies führt zu Streifen, Flimmern oder Displayausfällen, besonders bei den MacBook Pro Modellen von 2016-2017.
Welche MacBook Modelle sind vom Flexgate-Problem betroffen?
Hauptsächlich betroffen sind MacBook Pro 13 Zoll Modelle von 2016 mit zwei oder vier USB-C/Thunderbolt-Anschlüssen. Apple hat für diese Modelle ein kostenloses Service-Programm aufgelegt. Andere Modelle können ebenfalls betroffen sein, fallen aber nicht unter das Gratisprogramm.
Kann man das Flexkabel einzeln austauschen?
Bei MacBook Modellen ab 2016 ist das Flexkabel fest mit dem Display verbaut und kann nicht einzeln ausgetauscht werden. Bei einem Defekt muss das komplette Display-Assembly ausgetauscht werden, was kostspieliger ist als bei älteren Modellen.
Gibt es ein kostenloses Apple Service-Programm für Flexgate?
Ja, Apple hat ein kostenloses Service-Programm für MacBook Pro 13 Zoll Modelle von 2016 mit Display-Hintergrundbeleuchtungsproblemen. Dies betrifft sowohl das Modell mit zwei als auch das mit vier USB-C-Anschlüssen.
Was kostet eine Display-Reparatur außerhalb des Apple-Programms?
Die Kosten variieren je nach MacBook-Modell und Displaytyp. Bei Sadaghian e.K. bieten wir kostengünstige Alternativen mit geprüften, gebrauchten Original-Displays an. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.