MacBook-Display retten: Schutz vor Zerstörung

Hauptinhalt

Wird der Apple-Laptop zugeklappt, dann sollte sich zwischen dem Display und dem Gehäuse kein Objekt befinden. Selbst dünne Gegenstände – etwa Münzen, wie in dem Video zu sehen ist – können dazu führen, dass das MacBook-Display zerstört wird. Egal ob MacBook, MacBook Air oder MacBook Pro: der Bildschirm ist empfindlich und es braucht nicht allzu viel Druck, damit Sprünge und Risse ihn schrotten. Deshalb sollte er bei der Nutzung des Apple-Laptops vor Stößen geschützt werden. Beim Zuklappen des Geräts gilt es, immer darauf zu achten, dass nichts mehr auf der Tastatur oder dem Trackpad liegt, was sich ins Display drücken könnte.

Achtung: Kleine Objekte, große Schäden

Bereits kleinste Gegenstände wie Stifte, Kopfhörer oder sogar Krümel können beim Zuklappen des MacBooks irreparable Displayschäden verursachen. Die Reparaturkosten können je nach Modell mehrere hundert Euro betragen.

Apple MacBook: Display-Reparatur, wenn der Bildschirm defekt ist

Natürlich können wir Displays von Apple-Laptops austauschen; das gehört zu den vielen Services, die wir im Hinblick auf die Mac-Reparatur anbieten. Doch nicht alle Reparaturen sind günstig, und im Fall einer Display-Reparatur am Apple MacBook können die Kosten oft durch vorsichtigere Nutzung vermieden werden. Aber wenn es doch zu einem Schaden am Bildschirm gekommen ist, dann könnt ihr euch auf unserer Display-Reparatur Seite zu einer Reparatur belesen. Im Grunde handelt es sich um einen Displaytausch. Der Display-Austausch am Apple MacBook kostet je nach Modell zwischen 160 Euro und 1.060 Euro. Auf der verlinkten Seite findet ihr die komplette Übersicht.

Unsere Display-Reparatur Services

  • Professioneller Displaytausch für alle MacBook-Modelle
  • Verwendung von Original-Ersatzteilen
  • Express-Service verfügbar
  • 12 Monate Gewährleistung auf alle Reparaturen
  • Kostenlose Fehleranalyse

Bei Displayschäden bieten wir auch eine Datenrettung an, falls Ihr MacBook nicht mehr startet.

Tipp fürs Apple MacBook: Display schonen und Geld sparen

Bei den Displays der Apple-Laptops handelt es sich um hochauflösende Bildschirme mit weitem Farbspektrum und moderner Hintergrundbeleuchtung. Je neuer der Laptop ist, desto mehr teure Technik steckt in seinem Display. Deshalb werden auch die Kosten für eine Display-Reparatur bzw. einen Display-Austausch am MacBook immer größer. Entsprechend solltet ihr mit eurem Gerät vorsichtig umgehen, es immer sicher platzieren und nur dann zuklappen, wenn sich nichts zwischen dem Display und dem Case befindet, auch nicht das kleinste Objekt. Das empfehlen wir, weil wir es zu unserem Service zählen, nicht nur Reparaturen anzubieten, sondern ihnen auch mit Tipps vorzubeugen.

Weitere Schutzmaßnahmen für Ihr MacBook Display

  • Verwenden Sie eine gepolsterte Laptop-Tasche beim Transport
  • Reinigen Sie regelmäßig Tastatur und Trackpad von Krümeln
  • Legen Sie niemals schwere Gegenstände auf das geschlossene MacBook
  • Achten Sie auf ausreichend Platz beim Arbeiten
  • Nutzen Sie einen externen Monitor für stationäres Arbeiten

Neben der Display-Reparatur bieten wir eine Vielzahl weiterer Reparaturservices für Ihr MacBook an: