Ist Wasser auf dem MacBook ausgelaufen und hat der Apple-Laptop jetzt einen Wasserschaden, dann ist es keine gute Idee, Reis dazu zu geben. Denn Reis verdreckt die Bauteile des Computers nur und macht den Schaden noch größer. Zudem trocknet er die Hardware nicht wirklich. Besser ist es, die Bauteile so gut wie möglich freizulegen und ihnen ausreichend Zeit zum Trocknen zu geben. Zudem sollte man ein MacBook mit Wasserschaden in die Hände einer Werkstatt geben, die es reinigt und professionell dafür sorgt, dass man es wieder wie gewohnt nutzen kann. Alles zur MacBook Wasserschaden-Reparatur gibt's mit diesem Link.
Wasserschaden im MacBook: Das ist zu tun und zu lassen
Fließt Wasser oder eine andere Flüssigkeit auf bzw. in das Apple MacBook, dann sollte es sofort vom Netzteil und dem Stromnetz getrennt werden. Zudem ist es ratsam, es ordnungsgemäß auszuschalten, falls dies möglich ist. Weiterhin sind separat mit Strom versorgte, ans MacBook angeschlossene Geräte (etwa Monitore, Drucker o. ä.) zu trennen. Wenn möglich, sollte die Verbindung zwischen Akku und Logicboard ebenfalls getrennt werden. Wer sich das nicht zutraut, sollte direkt bei uns anrufen: 040-228643240. Für das Einsenden des Geräts stellen wir ein kostenloses DHL-Label zur Verfügung.
⚠️ Was Sie NICHT tun sollten:
Was man auf keinen Fall tun sollte, ist, das MacBook in Reis zu legen oder Reis ins Gehäuse zu füllen. Auch das MacBook aufzuschrauben und die nasse Hardware mit Reis zu bestreuen ist eher schädlich. Denn einerseits saugt der Reis nicht auf magische Weise die Nässe und Feuchtigkeit aus allen Platinen, Chips und Kabeln. Und andererseits setzt sich die Stärke aus dem Reis auf den Bauteilen ab. Kurzum verdreckt man mit Reis die Bauteile des Geräts mit Wasserschaden nur. Und das zieht weitere Schäden mit sich. Lieber direkt bei Sadaghian anrufen und eine professionelle Trocknung bzw. Reparatur anfragen.
Professionelle Wasserschaden-Reparatur
Die Kosten beginnen bei 180 Euro, den genauen Preis nennen wir, bevor irgendwas in Rechnung gestellt wird. Details gibt's auf der oben verlinkten Seite zum Thema Wasserschaden-Reparatur am MacBook.
Wenn es also ein MacBook Pro oder Air zu reparieren gibt, dann keine falsche Scheu: Ran an das Telefon und Bescheid sagen. Wir freuen uns drauf!
Sofortmaßnahmen bei Wasserschaden
💧 Warum Reis nicht funktioniert
Reis kann nur oberflächliche Feuchtigkeit aufnehmen. Die Flüssigkeit, die bereits in die Elektronik eingedrungen ist, erreicht er nicht. Stattdessen hinterlässt er Stärkerückstände, die zusätzliche Schäden verursachen können.
Das sollten Sie sofort tun:
- Stromzufuhr unterbrechen: Netzteil sofort abstecken
- Ausschalten: MacBook ordnungsgemäß herunterfahren (wenn möglich)
- Peripherie trennen: Alle angeschlossenen Geräte entfernen
- Aufklappen und umdrehen: MacBook in Zeltform aufstellen zum Abtropfen
- Professionelle Hilfe suchen: Schnellstmöglich einen Fachmann kontaktieren
💡 Tipp: Je schneller Sie handeln, desto höher sind die Chancen, dass Ihr MacBook ohne bleibende Schäden überlebt. Zeit ist bei Wasserschäden der kritischste Faktor!
Warum ist Reis so schädlich?
Der Mythos, dass Reis bei Wasserschäden hilft, hält sich hartnäckig. Hier die Fakten, warum das bei MacBooks eine besonders schlechte Idee ist:
- Reisstaub und Stärke: Setzen sich auf den empfindlichen Bauteilen ab
- Keine effektive Trocknung: Reis kann Feuchtigkeit im Inneren nicht erreichen
- Verstopfte Anschlüsse: Reiskörner können in Ports stecken bleiben
- Zeitverlust: Während das MacBook im Reis liegt, korrodieren die Bauteile weiter
- Erschwerter Reparatur: Reis-Rückstände müssen erst mühsam entfernt werden
Häufige Fragen (FAQ) zu MacBook Wasserschäden
Wie lange dauert eine Wasserschaden-Reparatur?
Die Reparaturdauer hängt vom Schadensumfang ab. Eine professionelle Reinigung und Trocknung dauert meist 2-3 Tage. Bei Bauteilschäden kann es länger dauern, je nach Ersatzteilverfügbarkeit.
Sind meine Daten noch zu retten?
In vielen Fällen ja! Die SSD/Festplatte ist oft nicht direkt betroffen. Wir bieten auch professionelle Datenrettung an, falls das MacBook nicht mehr startet.
Zahlt die Versicherung bei Wasserschäden?
Das hängt von Ihrer Versicherung ab. Hausratversicherungen mit Elektronikschutz oder spezielle Laptop-Versicherungen decken oft Flüssigkeitsschäden ab. AppleCare+ deckt Wasserschäden gegen Selbstbeteiligung.
Kann ich mein MacBook noch selbst retten?
Ohne Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug ist das nicht empfehlenswert. Falsches Vorgehen kann den Schaden vergrößern. Bringen Sie es lieber schnellstmöglich zu einem Profi.
Was kostet die Reparatur genau?
Die Kosten beginnen bei 180€ für die professionelle Reinigung. Der Endpreis hängt davon ab, welche Bauteile beschädigt sind. Wir erstellen immer erst einen Kostenvoranschlag.
🚀 Schnelle Hilfe bei Wasserschaden
Zeit ist entscheidend! Je schneller Ihr MacBook professionell gereinigt wird, desto besser die Chancen auf vollständige Wiederherstellung.
Sofort-Hotline: 040-228643240
Kostenloses DHL-Label für schnellen Versand verfügbar!