MacBook-Webcam abdecken, ohne das Display zu beschädigen

Die besten Methoden für Ihre Privatsphäre ohne Risiko

Zum Abdecken der Webcam am Apple MacBook Air und Apple MacBook Pro gibt es verschiedene Cover, Sticker, Schiebevorrichtungen sowie weitere Möglichkeiten. Jene mit einer Klappe, die man auf und zu schieben kann, sind zwar praktisch, können aber das Display beschädigen. Denn für die Schiebe-Mechanik wird einiges an Platz benötigt.

Potenzielle Risiken von dicken Webcam-Covern

  • Druck auf das Displayglas beim Schließen des Laptops
  • Mögliche Risse im Display durch punktuelle Belastung
  • Beschädigung der dahinterliegenden Technik
  • Ausfallen der Kamera durch mechanische Einwirkung
Wichtig: Wird das Display geschlossen, kann die Webcam-Abdeckung Druck auf das Displayglas ausüben. So kann selbiges springen oder der Druck die dahinterliegende Technik zerstören. Das Ausfallen der Kamera, Risse im Display und andere Schäden sind möglich.

Besser nicht: Webcam-Abdeckung zum Schieben am Apple MacBook

Wer den Laptop dauerhaft geöffnet auf dem Schreibtisch stehen hat und nie schließt, kann sich durchaus eine solche bequeme Lösung für die Privatsphäre über die FaceTime-Kamera kleben. So lässt sich diese schnell verdecken, wenn gerade kein Videotelefonat und keine Aufzeichnung anstehen.

Werden dann doch FaceTime, Skype, Discord, Zoom oder ähnliches genutzt, kann die Verblendung geöffnet werden, um der Kamera freie Sicht zu geben. Allerdings sind Laptops ja dazu da, mobil eingesetzt und für den Transport zusammengeklappt zu werden. Und genau da liegt der Schwachpunkt der schiebbaren Webcam-Abdeckungen – sind sie zu dick, üben sie Druck auf das Displayglas und die Technik dahinter aus.

Webcam-Abdeckungen können beim MacBook-Zuklappen das Display beschädigen
Diese Kunststoff-Abdeckungen bringen beim Zusammenklappen des MacBooks Druck auf das Displayglas und führen nicht selten zu Beschädigungen.

Sichere Lösungen für die Webcam-Privatsphäre

Lösungen, die nicht viel mehr in der Tiefe messen als ein Blatt Papier sind da schon besser. Hier sind die empfohlenen Alternativen:

1. Spezielle Webcam-Sticker

Für das dauerhafte Abkleben von Webcams am Laptop, am Smartphone, am Tablet und andernorts gibt es entsprechende Sticker. Die kleinen, runden Aufkleber gibt es von verschiedenen Herstellern sowie mit den unterschiedlichsten Motiven.

2. Malerkrepp

Schnell und einfach sowie ohne lästige Kleberrückstände zu entfernen ist außerdem Malerkrepp. Malerkreppband gibt es u. a. im Baumarkt und ist eine kostengünstige Lösung.

3. Notiz-Klebezettel

Wer aber schnell zwischen abgedeckter und offener Webcam wechseln können muss, kann ganz einfach Notiz-Klebezettel verwenden. Auch diese hinterlassen keine Rückstände. Zudem sind sie mehrfach einsetzbar.

Foto von einem Aufkleber auf der MacBook-Webcam
Ein solcher wieder ablösbarer Aufkleber schont das Display und sorgt trotzdem für Privatsphäre, wenn sie gewünscht ist.

Unsere Empfehlung

Tipp: Verwenden Sie ausschließlich Abdeckungen, die nicht dicker als 0,1 mm sind. Apple selbst warnt vor dickeren Covern, da der Spalt zwischen Display und Tastatur bei modernen MacBooks minimal ist.

Falls Sie bereits Schäden durch eine zu dicke Webcam-Abdeckung erlitten haben, helfen wir Ihnen gerne weiter:

Display-Reparatur bei Webcam-Cover-Schäden:
MacBook Display Reparatur

Kostenlose Beratung:
📞 040-228643240

Häufig gestellte Fragen

Warum warnt Apple vor Webcam-Covern?

Apple warnt vor Webcam-Covern, die dicker als 0,1 mm sind, da der Abstand zwischen Display und Gehäuse bei geschlossenem MacBook minimal ist. Dickere Cover können das Display beschädigen oder die Sensoren beeinträchtigen.

Kann ich die eingebaute Kamera-LED als Sicherheit nutzen?

Die grüne LED neben der Kamera ist hardwareseitig mit der Kamera verbunden und leuchtet immer, wenn die Kamera aktiv ist. Dies bietet bereits einen guten Schutz. Für zusätzliche Privatsphäre empfehlen wir dennoch dünne Abdeckungen.

Was tun bei Display-Schäden durch Webcam-Cover?

Entfernen Sie sofort das Cover und verwenden Sie das MacBook nicht mehr mit geschlossenem Display. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Diagnose. Je nach Schaden kann eine Display-Reparatur notwendig sein.