MacBook-Versand: So verpacken Sie richtig

Article Content

Wenn Sie Ihr MacBook zu uns schicken, sollten Sie darauf achten, es gut und sicher zu verpacken. Oft erleben wir, dass die MacBooks falsch und fahrlässig verpackt werden.

Fehler Nr. Das MacBook lose in einen Karton legen, 2-3 Blätter Papier dazulegen und dann den Karton zukleben. Beim Transport wird das MacBook im Karton hin- und herfliegen und dabei Stoßschäden und Kratzer bekommen.

Mac Repair Blogbeitrag Illustration
So lose reingelegt, fliegt das MacBook hin und her.

Fehler Nr. 2 ist das Gegenteil. Das MacBook liegt in einem Karton, der viel zu klein ist. Doch liegt es an den Wänden an und bekommt jeden Stoß ab. Dabei können unschöne Dellen an den Ecken entstehen.

Mac Repair Blogbeitrag Illustration
Das MacBook sollte nie an der Kartonwand anliegen.

Fehler Nr. 3 ist, das MacBook in einem kaputten Karton zu verschicken. Denn der kaputte Karton bietet für das MacBook keinen Schutz. Im schlimmsten Fall fällt das MacBook oder bleigelegte Ersatzteile aus dem Karton. Und so unglaubwürdig es scheint, bekommen wir immer wieder solche Kartons. Die nur mit Müh und Not von ein paar Klebestreifen zusammen gehalten werden.

Mac Repair Blogbeitrag Illustration
So einen kaputten Karton sollte man nicht für den Transport verwenden.

But how do you pack a MacBook correctly? Use the original MacBook packaging if available (also called OEM packaging). Place it in a large double-walled cardboard box. Put packing paper above and below the OEM packaging to secure it. Also wrap packing paper around the outside so the OEM packaging sits firmly and securely. This way your MacBook will arrive safely.