Datenschutzübersicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Nutzungserfahrung und das Navigieren auf dieser Website auswirken.
Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

[ivory-search id="14671" title="Default Search Form"]

Das MacBook überhitzt

Wenn du Hilfe bei deinem Mac brauchst, rufe uns gerne an.

Wenn die Lüfter im MacBook immer lauter werden und der Mac dabei immer wärmer wird, kann es passieren, dass das MacBook überhitzt. Dabei können die Boards und Chips beschädigt werden. Darum erfahren Sie hier, welche Faktoren das MacBook überhitzen lassen.

Verstaubtes MacBook

Der häufigste Grund ist ein verstaubtes MacBook. Der Staub dringt über die Lüftungsschlitze ins MacBook ein. Dort breitet er sich aus, bis so viel Staub im Mac ist, dass die Lüfter die Luft nicht mehr zirkulieren lassen können. So kommt es, dass das MacBook überhitzt.

Hier hilft eine Reinigung von innen. 1x im Jahr reicht, um das MacBook effektive vom Staub zu befreien.

Das MacBook Case

Die nächste Gefahr für das MacBook geht vom Case selbst aus. Das Case soll das MacBook vor Stößen schützen. Doch dabei fördert es die Überhitzung.

Das MacBook kühlt nicht nur mit Hilfe des Lüfters, sondern auch über die Bodenplatte aus Metal. Für gewöhnlich ist die schön kühl, was sich auf die Boards im inneren überträgt. Wird das MacBook beim arbeiten warm, überträgt sich die Wärme auch auf die Bodenplatte.

Wenn nun um die Bodenplatte ein Case ist, staut sich diese Wärme zwischen Case und Bodenplatte und kommt da nicht weg. Dadurch wird der Kühlprozess beeinträchtigt. Verzichten Sie daher auf das Boden Case, Ihrem MacBook zuliebe.

MacBook auf dem Kissen oder der Decke

Manch einer arbeitet mit seinem MacBook gerne im Bett oder auf dem Sofa. Dabei stellt man es auf ein weiches Kissen und nimmt die Wolldecke als Untergrund. Dabei verdeckt der Stoff den Lüfter und verhindert ebenfalls den Kühlungskreislauf.

Stellen Sie Ihr MacBook deswegen immer auf einen harten Untergrund. Das geht auch auf dem Sofa oder Bett, z.B. mit einem Knietablett, das unten ein Kissen ist und oben eine feste Unterlage bietet.

MacBook Tastaturschutz

Eine weitere Gefahr vor Überhitzung kommt durch den Tastaturschutz. Denn das MacBook kühlt sich auch über die Tastatur. Vor allem dann, wenn es keinen Lüfter hat. Wenn jedoch der Tastaturschutz beim arbeiten nicht abgenommen wird, staut sich auch hier die Wärme im MacBook.

Darum verwenden Sie den Tastaturschutz nur beim Transport vom MacBook. Und bevor Sie Ihr MacBook anschalten, nehmen Sie den Tastaturschutz ab und legen ihn in Ihre Transporttasche.

Manche MacBooks haben weder ein Case, noch einen Tastaturschutz, Staub oder Kissen, und trotzdem überhitzen Sie. Und zwar dann, wenn man Sie an einen externen Monitor anschließt.

In dem Fall kommt die Grafikkarte gerade an ihre Grenzen und wird heiß und die Lüfter drehen auf, um das MacBook zu kühlen. Hier hilft ein Laptop Cooler, der das MacBook über externe Lüfter von unten kühlt.

Das sind die 5 häufigsten Ursachen für eine Überhitzung beim MacBook. Wenn Sie vor allem im Sommer auf diese 5 Punkte achten, ist Ihr MacBook sicher.

[elementor-template id="14292"]

Schicken Sie uns Ihren Mac zur kostenlosen Analyse

Unkompliziert und versichert mit unserem DHL-Label. Die Versandkosten übernehmen wir.
EINSENDEN
Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Arash Sadaghian. Mehr Infos anzeigen.
Impressum