Datenschutzübersicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Nutzungserfahrung und das Navigieren auf dieser Website auswirken.
Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

[ivory-search id="14671" title="Default Search Form"]

MacBook-Webcam abdecken, ohne das Display zu beschädigen

Wenn du Hilfe bei deinem Mac brauchst, rufe uns gerne an.

Zum Abdecken der Webcam am Apple MacBook Air und Apple MacBook Pro gibt es verschiedene Cover, Sticker, Schiebevorrichtungen sowie weitere Möglichkeiten. Jene mit einer Klappe, die man auf und zu schieben kann, sind zwar praktisch, können aber das Display beschädigen. Denn für die Schiebe-Mechanik wird einiges an Platz benötigt.

Potenzielle Risiken:

  • Druck auf das Displayglas beim Schließen des Laptops
  • Mögliche Risse im Display
  • Beschädigung der dahinterliegenden Technik
  • Ausfallen der Kamera

Wird dann das Display geschlossen, kann die Webcam-Abdeckung Druck auf das Displayglas ausüben. So kann selbiges springen oder der Druck die dahinterliegende Technik zerstören. Das Ausfallen der Kamera, Risse im Display und andere Schäden sind möglich.

Besser nicht: Webcam-Abdeckung zum Schieben am Apple MacBook

Wer den Laptop dauerhaft geöffnet auf dem Schreibtisch stehen hat und nie schließt, kann sich durchaus eine solche bequeme Lösung für die Privatsphäre über die FaceTime-Kamera kleben. So lässt sich diese schnell verdecken, wenn gerade kein Videotelefonat und keine Aufzeichnung anstehen.

Werden dann doch FaceTime, Skype, Discord, Zoom oder ähnliches genutzt, kann die Verblendung geöffnet werden, um der Kamera freie Sicht zu geben. Allerdings sind Laptops ja dazu da, mobil eingesetzt und für den Transport zusammengeklappt zu werden. Und genau da liegt der Schwachpunkt der schiebbaren Webcam-Abdeckungen – sind sie zu dick, üben sie Druck auf das Displayglas und die Technik dahinter aus.

Diese Kunststoff-Abdeckungen bringen beim Zusammenklappen des MacBooks Druck auf das Displayglas und führen nicht selten zu Beschädigungen.
Diese Kunststoff-Abdeckungen bringen beim Zusammenklappen des MacBooks Druck auf das Displayglas und führen nicht selten zu Beschädigungen.

Lösungen für die Webcam-Privatsphäre: Sticker, Notizzettel, Malerkrepp

Lösungen, die nicht viel mehr in der Tiefe messen als ein Blatt Papier sind da schon besser. Für das dauerhafte Abkleben von Webcams am Laptop, am Smartphone, am Tablet und andernorts gibt es entsprechende Sticker. Die kleinen, runden Aufkleber gibt es von verschiedenen Herstellern sowie mit den unterschiedlichsten Motiven.

Schnell und einfach sowie ohne lästige Kleberrückstände zu entfernen ist außerdem Malerkrepp. Malerkreppband gibt es u. a. im Baumarkt. Wer aber schnell zwischen abgedeckter und offener Webcam wechseln können muss, kann ganz einfach Notiz-Klebezettel verwenden. Auch diese hinterlassen keine Rückstände. Zudem sind sie mehrfach einsetzbar.

Foto von einem Aufkleber auf der MacBook-Webcam
Ein solcher wieder ablösbarer Aufkleber schont das Display und sorgt trotzdem für Privatsphäre, wenn sie gewünscht ist.

Du hast Fragen zu deinem Mac? Ruf uns an!

Wir sind ein nettes Team von Mac-Experten und reparieren alle Mac-Modelle – mit Kostenvoranschlag nach Gratis-Analyse.

[elementor-template id="14292"]

Schicken Sie uns Ihren Mac zur kostenlosen Analyse

Unkompliziert und versichert mit unserem DHL-Label. Die Versandkosten übernehmen wir.
EINSENDEN
Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Arash Sadaghian. Mehr Infos anzeigen.
Impressum