MacBook Wasserschaden schnell erkennen und beheben
Wichtig! Sofort reagieren bei Wasserschaden am MacBook!
Flüssigkeit im MacBook verursacht Korrosion an Kondensatoren, Leiterbahnen und Chips – oft schon durch kleine Mengen oder Kondenswasser bei Temperaturschwankungen. Die Folgen: Grafikfehler, Startprobleme, Ausfälle von Tastatur und Trackpad.
Wichtig: Auch wenn das MacBook nach Flüssigkeitsschaden läuft – sofort ausschalten und vom Strom trennen.
Wir haben Geräte gesehen, die nach 12 Stunden in der Elbe "nicht eingeschaltet wurden" und problemlos zu retten waren. Gleichzeitig gab es Fälle, bei denen wenige Tropfen ausreichten, um nach Wochen der Nutzung schwere und teure Schäden zu verursachen.

Flüssigkeit im MacBook? Anzeichen erkennen und Korrosionsschäden verhindern.
Wolken im Display, klemmende Tasten oder ein schwergängiges Trackpad? Oft erste Zeichen für Flüssigkeit. Wird das MacBook weiter genutzt oder am Strom gelassen, wirkt das wie Elektrolyse – Korrosion breitet sich aus und schädigt Chips, Leiterbahnen und das Logicboard. Früh handeln spart Kosten und rettet das Gerät.

Warum eine Werkstatt wie unsere bei MacBook Wasserschaden Reparatur?
Wir tauschen nur defekte Komponenten auf dem Logicboard – statt wie Apple das ganze Board. So bleiben Ihre Daten erhalten. Auch Tastaturen ersetzen wir einzeln, nicht das ganze Topcase. Mit 12 Monaten Gewährleistung statt nur 90 Tagen. Die Analyse ist kostenlos – danach erhalten Sie ein Angebot und entscheiden selbst, ob Sie es annehmen möchten. Im Fall eines wirtschaftlichen Totalschadens oder wenn sich eine Reparatur nicht lohnt, bleiben Hin- und Rückversand selbstverständlich kostenlos.