Dein MacBook startet nicht mehr? Schäden können an verschiedensten Orten in einem MacBook entstehen.

Durch Flüssigkeiten, die ins Innere gelangen, findet eine chemische Reaktion mit den Kontaktpunkten der Chips statt. Diese sogenannte Korrosion führt dazu, dass elektronische Komponenten keinen Kontakt mehr haben und somit nicht mehr funktionieren können. Es kann auch dazu führen, dass die Chips im Inneren des MacBook zerstört werden.
Durch einen Sturz können verschiedene Defekte auftreten. Kabel können abfallen, elektronische Komponenten abbrechen, Verbindungen unterbrochen werden und vieles mehr. Eine Überhitzung des Logicboard stresst die Komponenten und kann auf Dauer die systemkritischen Verbindungen und Chips brechen.
All dies sind potenzielle Fehlerursachen, die nur mit einer professionellen Analyse ermittelbar sind. Wir bieten dir gerne eine kostenfreie Fehleranalyse und einen Kostenvoranschlag an.