Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
Ist Wasser auf dem MacBook ausgelaufen und hat der Apple-Laptop jetzt einen Wasserschaden, dann ist es keine gute Idee, Reis dazu zu geben. Denn Reis verdreckt die Bauteile des Computers nur und macht den Schaden noch größer. Zudem trocknet er die Hardware nicht wirklich. Besser ist es, die Bauteile so gut wie möglich freizulegen und ihnen ausreichend Zeit zum Trocknen zu geben. Zudem sollte man ein MacBook mit Wasserschaden in die Hände einer Werkstatt geben, die es reinigt und professionell dafür sorgt, dass man es wieder wie gewohnt nutzen kann. Alles zur MacBook Wasserschaden-Reparatur gibt’s mit diesem Link.
Fließt Wasser oder eine andere Flüssigkeit auf bzw. in das Apple MacBook, dann sollte es sofort vom Netzteil und dem Stromnetz getrennt werden. Zudem ist es ratsam, es ordnungsgemäß auszuschalten, falls dies möglich ist. Weiterhin sind separat mit Strom versorgte, ans MacBook angeschlossene Geräte (etwa Monitore, Drucker o. ä.) zu trennen. Wenn möglich, sollte die Verbindung zwischen Akku und Logicboard ebenfalls getrennt werden. Wer sich das nicht zutraut, sollte direkt bei uns anrufen: 040-228643240. Für das Einsenden des Geräts stellen wir ein kostenloses DHL-Label zur Verfügung.
Was man auf keinen Fall tun sollte, ist, das MacBook in Reis zu legen oder Reis ins Gehäuse zu füllen. Auch das MacBook aufzuschrauben und die nasse Hardware mit Reis zu bestreuen ist eher schädlich. Denn einerseits saugt der Reis nicht auf magische Weise die Nässe und Feuchtigkeit aus allen Platinen, Chips und Kabeln. Und andererseits setzt sich die Stärke aus dem Reis auf den Bauteilen ab. Kurzum verdreckt man mit Reis die Bauteile des Geräts mit Wasserschaden nur. Und das zieht weitere Schäden mit sich. Lieber direkt bei Sadaghian anrufen und eine professionelle Trocknung bzw. Reparatur anfragen.
Die Kosten beginnen bei 180 Euro, den genauen Preis nennen wir, bevor irgendwas in Rechnung gestellt wird. Details gibt’s auf der oben verlinkten Seite zum Thema Wasserschaden-Reparatur am MacBook.
Wenn es also ein MacBook Pro oder Air zu reparieren gibt, dann keine falsche Scheu: Ran an das Telefon und Bescheid sagen. Wir freuen uns drauf!
Und zu diesen Macs hören wir immer wieder die gleiche Story:
Dieses MacBook Pro 13" (A1278) ist einem Kunden leider in die Badewanne gefallen. Daher wurde das Gerät in unserer Werkstatt geöffnet und komplett zerlegt. Fast überall waren Spuren von Wasser und Seifenreste erkennbar. Die Platinen haben wir in einem Ultraschall Spezialbad gereinigt, 2 Chips auf dem Logicboard ausgetauscht und alles wieder zusammengesetzt. Tatsächlich konnten fast alle Komponenten getrocknet und wieder zum Leben erweckt werden. Sauberer als je zuvor, hat dieses MacBook den Belastungstest vor der Rückgabe an den Kunden erfolgreich absolviert.
Falls das Gerät angeschaltet war, schalte es sofort aus, in dem Du den Powerknopf gedrückt hältst.
Als nächstes das Gerät vom Netzteil trennen, da Strom das Voranschreiten einer Korrosion fördert. Falls möglich sogar den Akku vom Logicboard trennen. Denn selbst im ausgeschalteten Zustand gibt die Batterie stetig Energie weiter, welche die Korrosion fördert.
Bring Dein MacBook umgehend zu Spezialisten. Denn Zeit verschlimmert das Problem nur.
Falls Du nicht in unserer Nähe bist nutze einfach unser kostenloses DHL Etikett und sende Dein MacBook sofort ein. Die Fehleranalyse und der Rückversand ist für Dich ebenfalls kostenlos.
Du zahlst nur für die von Dir abgesegnete Reparatur.
Informationen über Wasserschaden Reparatur
MBP 15" 2.6GHz Touchbar mid 2018 / MacBookPro 15,1 - A1990 - 3215 MR942LL/A
Ein Wasserschaden oder Flüssigkeitsschaden am MacBook ist immer mehr als ärgerlich. Der "Wasserschaden MBP Touchbar" ist wirklich oft katastrophal.
Immer wieder sagen wir einander: „Stell Dein Wasserglas nicht dort ab, nimm wenigstens eine Flasche.“ oder, „Lass mal Deinen Kaffeebecher da bitte nicht stehen.“ aber kaum einer von uns macht das konsequenter Weise.
Und auch wenn die MacBook Pros immer kompakter und Flacher werden, genug für klebrig gezuckerten Kaffee ist da immer noch.
In diesem, in unserer Werkstatt zur Reparatur liegenden, Touchbar-MacBook ist nur wenig Kaffee eingesogen worden. Der Kaffee hat die empfindliche Tastatur zu weiten Teilen verklebt. Diese muss nun nachdem das Gerät vollständig verlegt wurde ersetzt werden. Leider ist in aktuellen Modellen mehr verklebt als verschraubt. Die Reparatur ist leider aufwändig und teuer, auch wenn es nur die Tastatur erwischt.
Die paar Kaffeetropfen auf dem logicboard haben zum Glück keine Mosfets, spannungsdurchsetzte Chipsatzlotstellen oder Kontakte der Video-RAM-Komponenten getroffen.
Ein Wasserschaden und Kaffee sind nämlich deshalb so verheerend, weil die Nässe auf immer filigranere und empfindlichere Bauteile trifft. Diese korrodieren sehr leicht und sind nur schwer austauschbar. Folgeschäden sind vorprogrammiert. Immer öfter verbaut Apple Bauteile mit einer Spannungsversorgung um die 12 Volt direkt nebeneinander.
Da kann dann nur ein Tropfen der die Hauptspannung am logicboard „zu fassen“ bekommt zugleich den Hauptkontakt für das Bildsignal des internen Displays treffen. Ganz schnell muss dann die verklebte Tastatur raus, das logicboard gerettet werden und ein neues Retinadisplay eingesetzt werden. Allein die Ersatzteilpreise machen klar – deutlich unter tausend Euro ist das nicht zu machen.
Also bitte gerne mal eine Kaffeepause machen, aber nicht am MacBook selbst. Ein schönes schadenfreies Wochenende wünscht das Sadaghian Team.
Wir reparieren Dein MacBook bei Flüssigkeitsschäden Schnell zu uns, um weitere Schäden zu vermeiden (Korrosion).
----
Kostenlose Fehleranalyse
Besucht uns in der Leverkusenstraße 3 in 22761 Hamburg, werktags 10 - 18 Uhr.
Oder kostenloser DHL-Versand über unsere Homepage sadaghian.com
----
mail@sadaghian.com
040228643240
Folge uns auf Instagram
Vor ein paar Tagen hatten wir eine Kundin, die Wein auf ihren Rechner verschüttet hatte. Bei einer solchen Situation sollte man nur die Ruhe bewahren.
Trennen Sie den Mac vom Strom. Das Netzteil sofort ausziehen und sich an einen Experten wenden.
Die liebe Kundin von uns hat aber eine äußerst kühne Maßnahme ergriffen: Sie hatte die Tastatur des Rechners mit Salz bedeckt, damit das Gerät schnell trocknet. Obgleich die Kühnheit der Frau zu loben ist, ist die Hauptplatine des Rechners bei diesem Vorgang oxidiert und es war leider nichts mehr zu retten.
Also nie selber Maßnahmen am MacBook wagen. Aber immer schnell das Netzteil abziehen und (falls möglich) den Akku zum Logicboard trennen. Unsere Techniker versuchten, das Gerät zum laufen zu bringen, scheiterten jedoch daran. Geben Sie uns und Ihrem Mac eine reelle Chance und kommen Sie schnell zu uns.
Sadaghian Mac-Reparaturen in der Leverkusenstraße 3 in 22761 Hamburg
Folge uns auf Instagram
Eine normale Hausrat-Versicherung bezahlt einen Austausch des Displays oder Wasserschaden am MacBook i.d.R. leider nicht.
Es gibt aber Zusatzversicherungen, bzw. Geräteversicherungen, die man abschließen kann, um einen Displayschaden oder einen Wasserschaden am MacBook Pro abzudecken. Die gängige Praxis ist mittlerweile, dass Hersteller wie Apple oder Reseller direkt beim Verkauf eines Mac Pro eine verlängerte bzw. erweiterte Garantie gegen einen Aufpreis anbieten. Die Leistungen beinhalten dann meist neben der Laufzeit zusätzliche Absicherungen gegen Sturzschäden, Diebstahl oder Festplattenschaden und Datenverlust.
Sprich daher mit deinem Versicherungsmakler oder informiere dich auf Vergleichsportalen wie z.B. Check24 oder Testberichte.de, um für zukünftige Eventualitäten abgesichert zu sein.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhälst du auch hier: Finanztip
Sollte der Schaden hingegen durch einen Dritten entstanden sein, so übernimmt i.d.R. deren Haftpflichtversicherung die Schadensregulierung. Aber auch hier gilt: unbedingt die Versicherung vorab kontaktieren, um Vertragsdetails wie Haftungs- und Ausschlusskriterien und Regulierungshöhe in Erfahrung zu bringen.
Im Falle eines Displayschadens bieten wir dir unkomplizierte Hilfe durch einen Displayaustausch und eine unverbindliche Analyse an. Wir begutachten deinen MacBook- oder iMac-Displayschaden und schreiben einen unverbindlichen Kostenvoranschlag mit der genauen Schadensbeschreibung und den entsprechenden Reparaturkosten. Bei einer Reparatur wird dir die Summe des Kostenvoranschlags gegengerechnet.
Informationen über Displayschaden
Kostenlose Beratung und Fehleranalyse
Heute haben wir eine Datenrettung an einem MacBook 12“ aus Anfang 2015 durchgeführt. Ein immer wieder heikles, Panik auslösendes Problem bei unseren Kunden, weil sich die Festplatte nicht ausbauen lässt. Die SSD, die in diesen Modellen verbaut ist, ist ein fest verlötetes v2 NAND Speichermedium, welches nicht ausgebaut, erweitert oder getauscht werden kann.
Die Beschädigung dieses MacBooks ist durch die auftretende Korrosion nach einem Flüssigkeitsschaden entstanden. Es ist ins Besondere der USB-C-Controller betroffen. Durch den nicht einfach zu reparierenden Schaden an diesem Controller kann das MacBook nicht mehr gestartet werden. Daher ist es auf klassischem Wege nicht mehr möglich, an die eigenen Daten zu gelangen und diese wieder herzustellen. Die Datenrettung gelingt unseren Technikern aber auch in diesem Fall – auch Verschlüsselung von Daten stellt i.d.R. kein Problem dar.
Leider war eine Reparatur, durch die entstandenen Flüssigkeitsschäden, in diesem Fall nicht mehr rentabel. Daher konnten nur noch die Daten auf ein externes Medium gesichert werden. Diese wurden der Kundin übergeben und ihr altes MacBook haben wir in Zahlung genommen. Fast alle defekten Macs können uns als Ersatzteillager dienen.
Dieses MacBook Pro wurde uns mit einem Wasserschaden zugeschickt. Nach dem Öffnen des Mac waren die Spuren, die das Wasser auf der Platine hinterlassen hat, deutlich erkennbar. Ein Chip musste entfernt werden und ein neuer auf das LogicBoard aufgelötet werden. Nach einem mehrstündigen Belastungstest konnte das Gerät sicher verpackt seine Heimreise antreten. Zur Steigerung der Performance wurde eine moderne SSD eingebaut - oben links im Bild ist noch die Halterung der alten ausgebauten Festplatte zu sehen.
Nach einem Wasserschaden kann eine mögliche Korrosion mit der Zeit voranschreiten, daher ist Schnelligkeit gefragt.
Als Sofortmaßnahme empfehlen wir das Gerät vom Netzstecker zu trennen und wenn möglich (gerade bei älteren Modellen) von der Batterie zu trennen. Außerdem solltest du dein Gerät schnellstmöglich für eine Reparatur vorbeibringen.
Informationen über MacBook Pro Wasserschaden
Informationen über SSD und HDD